|
![]() |
||||
Januar | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
7./SA | Schnupper-Skitour | l | S | T. Honegger | |
20./21./22. FR/SA/SO | Schnee-Wochenende Ilanz (Anreise am Freitagabend) | l/m | S/P/G | P. Huber | |
28./SA | Piste Grüsch-Danusa | | P | E. Galli | |
Februar | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
4./SA | Sunnenhörnli (2'246 m) |
m |
S |
P. Huber | |
18./SA | Firzstock (1'923 m) |
l | S |
T. Honegger | |
März | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
4./SA | Chli Aubrig (1'642 m) | l |
S | H.J. Schmidhauser |
|
18./SA |
Le Pipe (2'667 m) |
s |
S |
M. Werdenberg |
|
31./FR | Generalversammlung | Vorstand | |||
April | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
1./SA | Gemsfairenstock (2'972 m) + Tüfelsjoch (2'917 m) |
s |
S |
P. Huber | |
8./9.
SA/SO
|
Wildstrubel (3'243 m) Steghorn (3'146 m) |
s
s
|
S |
T. Honegger | |
22./SA | Kyburg | l |
W |
F. Schafflützel |
|
Mai | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
6./SA | Turbenthal-Schauenberg | l | W | B. Kuster | |
19./20. FR/SA |
Pizzo Lucendro (2'963 m) (Anreise am Freitagabend) |
m |
S |
P. Huber | |
Juni | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
10./SA | Schnupperklettern Hombergflüeli | l-m | K | L. Pang | |
17./SA | Flügespitz (1'701 m) | l | W | E. Galli | |
24./SA | Klettergarten Albbruck | l-s | K | L. Pang | |
Juli | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
8./SA | Biken Fräkmüntegg | m | B | M. Werdenberg | |
22./SA | Klettersteig Fruttstäga + Rossstock (2'461 m) | m | K | P. Huber | |
29./SA |
Biken Chimmispitz |
m |
B |
H.J. Schmidhauser | |
August | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
5./SA | Oberblegisee | l | W | E. Galli | |
12./SA | Klettern Bire Mehrseillängen | m-s | K | L. Pang | |
26./27. SA/SO |
Gitschen (2'513 m) Uri Rotstock (2'928 m) |
s s |
H |
P. Huber | |
September | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
2./SA |
Vorderer Pfannenstil |
l |
W |
B. Kuster |
|
16./SA | Biken Sihl | l |
B | H.J. Schmidhauser |
|
23./24. SA/SO |
Tour des Jahres Tessin |
K/W/G |
T. Honegger / M. Werdenberg |
||
Oktober | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
7./SA | Alvier (2'342 m) |
m |
H | P. Huber | |
14./SA | Zimmerberg |
l |
W |
F. Schafflützel |
|
19./DO |
Tourenleiterhock (Jahresprogramm 2018) | T. Honegger / P. Huber |
|||
November | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
4./SA | Herbsthock | G | G. Straube | ||
Dezember | Tourenziel / Anlass | Schwierigkeit | Tourenart | Leiter | |
9./SA | Tourenleiter-WK | m | S/KU | T. Honegger |
Jede Tour wird ungefähr zwei Wochen vor der Durchführung auf der Berg und Ski Site ausgeschrieben: www.ach-sportclub.ch/bergski/ |
|||||||||||||||||
Erklärung der Abkürzungen: | |||||||||||||||||
Tourenart: | W = Wanderung | G = Gemütlichkeit | |||||||||||||||
|
K = Klettertour | P = Piste | |||||||||||||||
|
H = Hochtour/Gletscher | KU = Kurs (Ski, Fels,Eis) | |||||||||||||||
|
S = Skitour | HOE = Höhlentour | |||||||||||||||
|
B = Biken | BL = Bladen | |||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
Schwierigkeit: |
|
||||||||||||||||
Erklärung der Schwierigkeiten: Die Schwierigkeit einer Skiroute ist neben der Lawinensituation und dem Wetter das zentrale Kriterium, das bei der Tourenwahl beachtet werden muss. Wer sich in eine zu schwierige Route wagt, begibt sich unter Umständen in Lebensgefahr. Trotz allem ist die Schwierigkeit einer Route objektiv nie genau feststellbar. Der Einfluss von Faktoren wie Wetter, Schneeverhältnisse und Material, aber auch die Befindlichkeit der Skifahrer sollten nicht unterschätzt werden. Die Angaben zur Schwierigkeit beziehen sich ausschliesslich aufs Skifahren. Schwierigkeiten beim Aufstieg werden nur vereinzelt angegeben, wenn beispielsweise Kletterstellen zu bewältigen sind. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Es laden euch ein: |
|||||||||||||||||
Technische Leiter | Sommer Peter Huber (Webmaster) M: 079 260 50 58 phuber(at)datacomm.ch |
Winter Thomas Honegger G: 044 456 40 80 P: 044 461 14 19 honegger(at)rdmsys.ch |
|||||||||||||||
Tourenleiter | Ernst Galli P: 044 781 10 94 M: 079 636 66 44 ernst.galli(at)bluewin.ch |
Brigitte Kuster P: 055 246 19 23 brigitte.kuster(at)gmx.ch |
|||||||||||||||
Leonhard Pang M: 079 292 42 07 bs2017(at)steimann.li |
Fritz
Schafflützel P: 044 781 19 93 M: 079 719 18 50 amschaffluetzel(ät)bluewin.ch |
||||||||||||||||
Hans Jörg Schmidhauser M: 079 233 99 14 h.j.schmidhauser(at)bluewin.com |
Markus Werdenberg G: 058 911 17 13 P: 052 643 67 65 rm.werdenberg(at)bluewin.ch |
||||||||||||||||
Weitere Vorstands- mitglieder |
Markus Carstensen
(Präsident) P: 044 725 29 48 M: 079 434 60 30 markus.carstensen(at)sunrise.ch |
Heinz Liechti (Kassier) M: 079 420 50 80 h.liechti(at)bluewin.ch |
|||||||||||||||
|
Gabriela Straube
(Aktuarin) P: 044 451 76 26 M: 079 603 32 45 gabriela.straube(at)bluewin.ch |
||||||||||||||||
Berg
und Ski Alcatel, als
Organisatorin von verschiedenen Touren, möchte ihr
Tourenangebot einem
interessierten Publikum zugänglich machen. Entsprechendes Können und Eignung
sind
für die Teilnahme an der jeweiligen Tour Voraussetzung. Alle Touren werden von kompetenten und erfahrenen
Leiterinnen
und Leitern geführt. |